Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FLD Switchback: Meine FLD

FLD Switchback: Meine FLD TC110

FLD Switchback: Meine FLD TC110

Benjamin Arendt ist online Benjamin Arendt · 51 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist online Benjamin Arendt
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag 02.02.2025 17:31
Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt ist es also erledigt. Hab Freitag meine Switchback vom Händler nach Hause gefahren. Die ersten km zusammen. War echt kalt und ich froh, als ich dann daheim war. Zu meiner Dicken..

2014
Knapp über 40tkm
Scheckheft
Ich bin 2ter Besitzer
Screamin Eagle Stage 1 ( Lufi und Mapping)
Sissybar mit Gepäckträger 
Scheibe ( Katastrophe das Ding)
Farbe: Blackened Cayenne Sunglo 
Dunlop Reifen

Was ich bereits umgesetzt habe sind Blinkergläser in smoke, sowie LED Rückleuchte, ebenfalls smoke.

Was noch dran kommt und schon hier liegt:
Schwarze Rockercover
Schwarzes Derby-Cover mit Scheibe
Schwarzes Timer Cover
Hupencover, auch schwarz

Was geplant ist:
Anderer Lenker, zB Mini-Ape 10"
Fender Tip für vorne, glaube Softail passt. 
Fender Trim aucj für vorne
Switchback Emblem, ebenfalls für den Frontfender

Ausserdem glaube ich, werd ich den Primärdeckel auch schwarz machen, das steht aber noch nicht fest. 

Bin jetzt inkl heute nicht ganz 500km gefahren und bin total begeistert. Heut wars echt schön im Mittelrheintal nur echt kalt. Heizgriffe könnten auch noch dtan kommen.
Attachment 434567
Attachment 434568
Attachment 434569
Attachment 434570
Attachment 434571
Attachment 434572

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 819 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
819 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 02.02.2025 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benjamin, sehr schöne Farbe, wird gut mit schwarzen Teilen harmonieren.
Willkommen im Kreis der Switchback-Fahrer.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

Thomasmartin ist offline Thomasmartin · 49 Posts seit 21.04.2024
aus Freiberg, Sachsen
fährt: Dyna FLD Switchback, Moto Guzzi V7III Carbon, yEMW R35, IWL Berlin, Simson S51
Thomasmartin ist offline Thomasmartin
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 21.04.2024 aus Freiberg, Sachsen

fährt: Dyna FLD Switchback, Moto Guzzi V7III Carbon, yEMW R35, IWL Berlin, Simson S51
Neuer Beitrag 02.02.2025 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Schönes Teile! Allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich hab meine FLD auch erst seid letzten September,  ne 2016ner mit penzl auspuff. 
Meine 2.Harley nach 19jahren dyna Superglide.
Gruß Thomas

montrealzzz ist offline montrealzzz · 11 Posts seit 10.01.2025
aus Hamminkeln
fährt: HD Switchback FLD103 und BMW R 65
montrealzzz ist offline montrealzzz
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 10.01.2025 aus Hamminkeln

fährt: HD Switchback FLD103 und BMW R 65
Neuer Beitrag Heute, 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön Benjamin, meinen Glückwunsch zu Deiner wunderschönen Harley!

Ich habe mir ja auch zum Jahreswechsel eine Switchback gekauft, die steht aber mit Saisonkennzeichen von 04-10 noch in Wartestellung in der Garage.
Zufällig ist meine Switchback auch von 2014.  großes Grinsen

Schwarze Teile: Bei Deiner Farbe sieht das bestimmt toll aus!
Aber zusammen mit meinem schwarzen Lack wären mir zusätzliche schwarze Teile etwas zu schwarz.
Das wird mir dann zu dunkel, zu böse, das passt nicht so gut zu mir... ich bin doch ein freundlicher Mensch.  großes Grinsen

Die Trittbretter hinten bei Deiner Switchback finde ich klasse!
Getönte Blinker habe ich auch schon montiert, bei mir aber mit Schirmchen.
Dafür habe ich das Rücklicht einfach original rot gelassen, wie es ist.
Einen Einzelsitz von einer Street Bob habe ich angebaut, gegen das große Touringsofa ausgetauscht.
Die bei mir mitgelieferte Touringsitzbank scheint noch größer und breiter zu sein, als das Original.
Die Scheibe war bei meiner Probefahrt und der kurzen Überführungsfahrt eigentlich keine Katastrophe, die hat für mich gut funktioniert.
Was hast Du denn daran auszusetzen?
Du hast vor den Lenker zu tauschen, habe ich bereits gemacht, allerdings etwas flacher als das Original, gefällt mir gut.
Meine Sitzprobe in der Garage war "mega!"
Switchback-Embleme für den Frontfender fände ich auch toll, ich konnte bisher aber keine bekommen.
Hier bei Thunderbike hatte ich nachgefragt, die hatten eine kleine Serie fertigen lassen, es gibt keine mehr.
Cous, fom US-Switchbackforum, hatte auch 3 Serien fertigen lassen, längst alle verteilt, er hat keine mehr.
Fendertip und Fendertrim waren auf meiner Gebrauchten bereits drauf, sieht gut aus, aber Embleme fehlen halt.
Scheibe, Touringsitzbank und Sissybar habe ich gestern erstmal gut verpackt auf den Dachboden gebracht.
Der klassische Stil der hier im Forum abgebildeteten Duo-Glide Hommage hat mich schon ziemlich tief angefixt, die finde ich toll!
Mit dem Einzelsitz, dem flachen Lenker und den bereits vorhandenen Passing-Lights kommt das für ein klitzekleines Budget schon echt nett in die Nähe.
Meine Räder möchte ich erstmal so lassen... im Torq-Thrust-Hotrod-Stil... erstmal.  Freude  
Speichenräder und Weißwandreifen sind schon eine ziemlich große Investition, mal schauen.

Den Kollegen @Thomasmartin beneide ich um den Penzl-Auspuff!
Nicht, dass ich den lauten Sound unbedingt bräuchte, aber "haben" nur für den speziellen Fall, dass ich mal möchte... wäre schon klasse.
Schon länger denke ich drüber nach, ab April, wenn das Wetter schön ist, @Opa-Yogi mal um ein Probehören zu bitten.
Oberhausen ist für mich ja quasi um die Ecke.

Über die Seitenständerverlängerung denke ich noch nach. Mir fällt das Ausklappen des Ständers schwer.
Brauche ich die? Oder reicht vielleicht etwas Übung und Routine? Ohne die Verlängerung fände ich es schöner.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir erstmal viele unfallfreie, freudige Kilometer mit Deiner Switchback!

__________________
-

Freundlich grüßt der Thomas vom Niederrhein  smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von montrealzzz am 03.02.2025 14:17.

Benjamin Arendt ist online Benjamin Arendt · 51 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Benjamin Arendt ist online Benjamin Arendt
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2014 Dyna Switchback, Kawasaki Versys 1000er
Neuer Beitrag Heute, 14:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Ausführungen, ich bleibe jedaoch bei der Soppelbacnk, da miene Frau auch mitfahren wird. Aber, ich bin auch oft alleine unterwegs, daher ist die schnell abnehmbare Sissybar ein Traum.

Die Scheide ist grauenhaft. So eine um den Helm laute Motorradfahrt hatte ich noch nie. Vor allem, ohne Scheibe ist es viel angenehmer, viel leiser. Ich wahr echt megafroh, als ich daheim war.

Die Scheibe auf meiner Versys zum Beispiel, die macht das, was Scheiben machen sollen. Winddruck wegnehmen und Windstille herstellen. ich kann easy 130 kmh fahren, mit offenem Visier und es zieht nix.

Hab jetzt rausgefunden, das der Fender Tip/trim von Softail oder vielleicht Roadking passen könnten. Mal sehen.

Sollte ich vielleicht selber eine Kleinserie Fenderembleme auflegen, würd ich eh hier im Forum Bescheid geben. ich find das schon extrem cool, zusammen mit Tip und Trim. Dann noch Weißwand und mega.

Ich hab heute eine Kawa VN 1600 Classic zur Arbeit mitgenommen, der Lenker ist saugut. Ist wie zB Fat Boy, glaub ich. Sowas stelle ich mir vor, keinen Ape. Ich werd es sehen. TRW Wide Bar, Roadster wide, oder Fehling Dirty Bar. Oder wie gesagt, was von Harley selbst.

Fat Boy Lenker ist schon recht nah an dem, was ich mir vorstelle. Hoffe, das geht mit den original Zügen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
1766
04.07.2024 14:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FXDL/S Low Rider: Radlager, jetzt hat es meine Lowrider auch erwischt TC103 (Mehrere Seiten 1 2)
von stann
15
11787
12.04.2024 23:19
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
279
297331
09.09.2022 22:50
von Anionarex
Zum letzten Beitrag gehen